Gäste von der SGV-Abteilung Düsseldorf begleiteten uns auf unserer Herbstwanderung zum Herbstfest der SGV-Abteilung Bruchhausen. Bevor es auf die Strecke ging, servierten wir ein zünftiges Hüttenfrühstück in unserem Wanderheim.
Am Bahnhof nahmen wir die Besucher aus der Landeshauptstadt, die mit der Bahn anreisten, in Empfang und geleiteten sie auf einer kleinen Wanderung zu unserem Wanderheim, wo Beate Wojtyniak ein reichhaltiges Frühstück vorbereitet hatte. Die Düsseldorfer unter der Leitung von Rosa-Maria und Heribert Ludigs bedankten sich für die gastfreundliche Aufnahme mit einer Flasche Killepitsch, einem Kräuterlikör, der eine Düsseldorfer Spezialität ist.
Gäste begeistert von der renaturierten Ruhr
Um die Mittagszeit machten wir uns gemeinsam auf den Weg zum Herbstfest der SGV-Abteilung Bruchhausen, wobei wir diesmal den Weg über den zum Glück wenig befahrenen Ruhrtalradweg wählten. Unsere Gäste waren begeistert von der idyllischen Tallandschaft der renaturierten Ruhr und genossen die Wanderung abseits der Verkehrsströme. Am Gradierwerk im Hüstener Solepark wurde eine Pause eingelegt und mit dem einen oder anderen Schnäpschen für den Rest des Weges aufgetankt.
Geführt von unserem Vorsitzenden Helmutheinz Welke erreichte die stattliche, aus 22 Wanderinnen und Wanderern bestehende Gruppe schließlich die Bruchhausener SGV-Hütte, wo sie von Detlef Herbst, dem Vorsitzenden der SGV-Abteilung Bruchhausen, begrüßt wurde. Ein unterhaltsamer Nachmittag mit vielen Gesprächen, Kaffee und Kuchen, kalten Getränken und heißen Speisen schloss sich an. Die musikalische Begleitung verleitete auch manchen dazu, auf dem Vorplatz der Hütte ein Tänzchen zu wagen.
Für 2023 nächste gemeinsame Unternehmung geplant
Viele bedauerten es sehr, auf dem Höhepunkt der Stimmung gegen Abend wieder den Heimweg nach Düsseldorf mit Bus und Bahn antreten zu müssen. Es wurde aber vereinbart, im kommenden Jahr eine weitere gemeinsame Unternehmung der Neheimer und der Düsseldorfer SGV-Abteilungen vorzusehen. Zuletzt waren unsere Wanderfreunde aus der Landeshauptstadt 2019 bei uns zu Besuch, bevor die Corona-Pandemie alles Vereinsgeschehen vorübergehend zum Erliegen brachte.
Fotogalerie „Herbstwanderung 2022“